Digitale Bildung bedeutet nicht nur, den Kindern Informationen zu vermitteln. Wir möchten auch Eltern Unterstützung anbieten, damit sie einen geeigneten Umgang mit Bildschirmen innerhalb der Familie finden können.
Meine Kinder, die Bildschirme und ich
Vortrag
In Zusammenarbeit mit Gemeinden und Schulen bieten wir eine einstündige Vorträge an, die sich allgemein mit Bildschirmen befassen.
Die Themenbereiche umfassen:
Wo und wann nutzt man Bildschirme am besten?
Wie nutzen Kinder und Jugendliche digitale Technologien?
Wie kann man geeignete Videospiele für die Kinder finden und wie helfen die PEGI-Standards dabei?
Ab welchem Alter darf man soziale Netzwerke nutzen und was sind mögliche Gefahren?
Wie kann die eigene Identität und die der Kinder in sozialen Netzwerken geschützt werden?
Was kann ich tun, wenn mein Kind mit Cybermobbing oder Sexting konfrontiert ist?

Holen Sie sich die Kontrolle über Ihr Smarpthone zurück
Vortrag
In Zusammenarbeit mit Gemeinden und Schulen bieten wir eine einstündige Konferenz an, die sich hauptsächlich mit der Nomophobie und den Suchtmechanismen sozialer Netzwerke befasst.
Die Themenbereiche umfassen:
Was ist Nomophobie?
Wie erkennt man Suchtmechanismen?
Wie kann ich meine Nutzungsdauer regulieren?
Welche personenbezogenen Daten werden von sozialen Netzwerken gesammelt?
Wie verdienen soziale Netzwerke Geld?

Eltern-Kind-Workshops
Wir bieten 3h-Workshops für Eltern mit ihren Kinder an, in denen digitale Themen und gute Umgangsformen damit angesprochen werden.
Diese Vormittage werden in Zusammenarbeit mit Schulen oder Gemeinden angeboten und bieten einen interaktiven Zugang zu den Themen.
Die Themenbereiche umfassen:
Legen Sie Standorte und Momente für die Nutzung von Bildschirmen fest.
Lernen Sie die PEGI-Standards kennen.
Nutzen Sie sichere Netzwerke.
Umgang mit Cybermobbing und Sexting.
Ko-Konstruktion von Regeln und Grenzen Zuhause.
Austausch über Meinungen bzgl. digitaler Technologien und den Umgang damit.

Verfügbarkeit
Auf Anfrage in Schulen oder Gemeinden.
Dauer
Workshop: ca. 1h. Eltern-Kind-Workshops dauern 3h und finden in der Regel am Samstag Vormittag von 9:00-12:00 statt.
Kosten
Zögern Sie nicht, uns für ein Angebot zu kontaktieren.